Trachtenkapelle Oberwolfach - Startseite

Sommerfest 2019
27. Juni 2019
Tags über ist es draußen heiß und abends bleibt es bis 10 Uhr hell. Ja, es ist wieder Sommer! Die Jahreszeit, in der man lange Schwimmbadtage, große Eisbecher und vor allem auch viele Feste genießen kann. Deshalb steigt bei uns die Vorfreude schon von Tag zu Tag an, denn auch unser eigenes Sommerfest rückt immer näher.
Sommerfest bei der Trachtenkapelle Oberwolfach: Das bedeutet einen ganzen Sonntag beste Sommerfest-Stimmung, bei der man sich mit vielen Köstlichkeiten den Gaumen verwöhnen lassen kann und das passende Getränk jederzeit griffbereit steht. Was könnte es schöneres geben?
Aber Vorsicht! Wer allergisch gegen tolle Blasmusik ist oder allein bei dem Gedanken an kühle Getränke und köstliches Essen in gemütlicher Atmosphäre schon Angstzustände bekommt, dem raten wir dringed von einem Festbesuch ab. Sollte davon nichts zutreffen, rechnen wir quasi schon fest mit Ihnen ...
Los geht es morgens mit bekannt gutem Frühstücksbuffet ab 9 Uhr, welches von Corina Harter zusammen mit Fabian Oehler musikalisch umrahmt wird. Anschließend könne Sie sich auf abwechslungsreiche musikalische Unterhaltung durch unsere Musikerkolleginnen und -kollegen der Musikvereine Rötenbach und Aichhalden freuen. Den Abschluss macht wie jedes Jahr unsere Jugendkapelle, welche bei dieser Gelegenheit zum Letzen mal mit Dirigent Thomas Rauber und zum ersten Mal mit ihrem neuen Dirigenten Christian Pöndl auftritt.
Wir freuen uns auf ihren Besuch!

Jahreskonzert der Jugendkapelle im Rückblick
20. Juni 2019
Am Sonntag, den 26. Mai bestritt unsere Jugendkapelle (JKO) das letzte Jahreskonzert unter ihrem Dirigenten Thomas Rauber, der nach 12 Jahren den Dirigentenstab im Sommer weitergeben wird. Das Konzert war geprägt von den schönsten Disney-Melodien, die Thomas Rauber gekonnt in ein sehr stimmiges Konzertprogramm packte.
Mit dem „Captain America March” für fortgeschrittene Blasorchester eröffnete die Jugendkapelle den Konzertabend. Weiter ging es mit einem „Fluch der Karibik”-Medley, arrangiert von Michael Brown, welches durch Felix Schätzle und Manuel Welle mit der bekannten Melodie aus der Spieluhr von Davy Jones gekonnt am Glockenspiel eingeleitet wurde. Beim Klassiker „König der Löwen” begeisterte Anja Armbruster mit einem Solo am Saxofon. Danach folgte das Medley „The Marches of John Williams” mit den bekanntesten Werken des berühmten Filkomponisten John Williams.
Im zweiten Teil des rund zweistündigen Konzertabends folgten Filmhits aus „Die Unglaublichen”, „Arielle, die kleine Meerjungfrau” und „Aladin”. Zum Abschluss des Konzertes ging es für das Publikum mit Musikhits aus „Tarzan” ab in den tropischen Dschungel. Der große Beifall des Publikums bescherte am Ende zwei Zugaben: Mit „Guardians of the Galaxy” und der beschwingten „Disney on Parade” schloss die JKO den großen Konzertabend ab.
Zum Abschied fand unser 1.Vorstand Markus Schätzle passende Worte, um die langjährige Leistung von Thomas Rauber wertzuschätzen. „Man spüre die Motivation immer noch, die in Dir steckt, seit Du vor zwölf Jahren die Jugendkapelle gründete hast. Vielen Dank für die vielen Konzerte, Auftritte und die gute Probearbeit. Danke vor allem dafür, dass du die Begeisterung, die in dir steckt, an die jungen Musiker weitergegeben hast”, so Markus Schätzle und überreichte ihm die Abschiedsgeschenke der Trachtenkapelle. Auch Thomas Rauber bedankte sich bei allen dafür, dass er die Chance bekommen habe, sich musikalisch weiterzuentwickeln und immer die Unterstützung der Trachtenkapelle hatte. Er wurde vom Publikum mit Beifall und Zurufen für sein großes Engagement belohnt.

Jahreskonzert der Jugendkapelle
21. Mai 2019
Am 26. Mai ist es wieder so weit: Nach monatelangen Vorbereitungen und vielen fleißigen Proben wollen unsere Jungen wieder ihr ganzes Können präsentieren.
Die JKO (Jugendkapelle Oberwolfach) freut sich sehr, Sie zu ihrem diesjährigen Jahreskonzert in die Festhalle einladen zu dürfen. Es ist zugleich das letzte Jahreskonzert unter der Leitung ihres Dirigent Thomas Rauber.
Das Konzert steht in diesem Jahr unter dem Motto „Disney”. Sie können sich also auf eine abwechslungsreiche Auswahl der musikalische Höhepunkte aus Disney's großem Repertoire an Unterhaltungs- und Zeichentrickfilmen freuen. Von den Piraten aus Fluch der Karibik über Simba aus Der König der Löwen oder Captian America aus dem Marvel-Universum ist quasi alles vertreten. Seien sie gespannt!
Halten Sie sich den Termin für einen wunderschönen Konzertabend frei. Auf Ihren Besuch freut sich die JKO.
Beginn: 19:00 Uhr | Eintritt frei

1. Mai 2019
21. Mai 2019
Rund um den 1. Mai hatten wir mehrere kleine und größere Konzerte gut gemeistert. Das Konzert am 30. April beim Maibaumstellen war das erste öffentliche Konzert unter der Leitung unseres neuen Dirigenten Christian Pöndl.
Am 1. Mai spielten wir um 7.00 Uhr auf dem Pavillon und um 8.00Uhr am Spinnerberg, bevor wir gegen 9.00 Uhr alle gemeinsam im Landhotel Hirschen ausgiebig gut gefrühstückt haben. Punkt 13.00 Uhr traten wir zusammen mit den Musikerkolleginnen und Musikerkollegen von dem Musikverein Harmonie Schapbach am Rathaus Oberwolfach zur traditionellen 1. Mai Wanderung an. Dies war unser Geschenk zum 200-Jährigen Vereinsjubiläum des Musikvereins Harmonie Schapbach. Los ging die Wanderung hinauf zum Spinnerberg und weiter auf der rechten Talseite in Richtung Schapbach. Immer wieder unterbrachen wir unsere Wanderung um ein, zwei Musikstücke in der Freien Natur zu spielen und die tolle Aussicht zu genießen. Angekommen am Ziel bei unserem Musikerkollegen Martin Sum gab es ausgiebig Kaffee und tolle selbstgebackene Kuchen der Musikerinnen und der Musikerfrauen. Den ganzen Nachmittag über hatten wir eine tolle Zeit mit unseren Musikerfreunden aus Schapbach.
Zum Abschluss des tollen Tages gab es zum Abendessen Steaks und Würstchen vom offenen Grill. Lecker 😊

Neuer Dirigent: Christian Pöndl
20. März 2019
Im Herbst 2018 kündigte Roman Schilli an, nach 30 Jahren seinen Dirigentenstock abgeben zu wollen. Nach dieser Nachricht standen für uns einige Fragezeichen im Raum: „Wie geht es weiter und wer wird unser nächster Dirigent?”
Um diese Frage zu klären wurden Anfang des Jahres 2019 nach einer Ausschreibung fünf Dirigenten zu Probedirigaten eingeladen. Dabei hatte jeder der Bewerber die Chance in einer einstündigen Probe mit einem selbst mitgebrachten und einem von uns vorgegebenen Stück sein musikalisches Können unter Beweis zu stellen. Anschließend folgte jeweils noch eine allgemeine Fragerunde, in der sich jeder Bewerber zu den Anliegen und Wünschen unserer Musikerinnen und Musiker äußern konnte.
Nach dem letzten Probedirigat musste sich dann jede Musikerin und jeder Musiker in einer geheimen Abstimmung für einen Bewerber entscheiden - und es war sicherlich keine einfache Wahl, denn alle Bewerber wären qualifiziert für die Dirigentenstelle gewesen.
Am Ende konnte Christian Pöndl am meisten überzeugen. Bei ihm hatten alle das Gefühl, dass er die Kapelle auf lange Sicht voranbringen und weiterentwickeln kann. Am Dienstag, 19. März, hat sich dann auch der Gemeinderat unserer Wahl angeschlossen und der Einstellung des neuen Dirigenten in einer nicht-öffentlichen Sitzung zugestimmt- eine Aufgabe, die nach der 30-jährigen Ära Roman Schillis auch für die Gemeinderäte neu war. Die erste Probe fand unter neuer Führung fand dann am Mittwoch, den 20. März 2019, statt.
Christian Pöndl ist unter Musikern kein unbekannter in der Region. Der studierte Trompeter hat bereits mit 24 Jahren die Leitung der Musik- und Kunstschule Region Freudenstadt übernommen, die er 14 Jahre lang leitete, bevor er im Oktober 2020 als Schulleiter an die Städtische Musikschule Nagold wechselte. Neben seiner Arbeit als Schulleiter und Dirigent ist er auch noch solistisch und in verschiedenen Ensembles als Trompeter unterwegs. So ist er unter anderem gemeinsam mit unserem Vizedirigenten Thomas Rauber Mitglied im Landesblasorchester Baden-Württemberg.