Krönender Abschluss zum Jubiläumsjahr mit "Jubelklängen"

Jubiläum 29. Dezember 2024

Zum Abschluss unseres Jubiläumsjahres durften wir unsere Gäste in der gut gefüllten Festhalle durch die Musikalischen Epochen der vergangenen 200 Jahre führen.

Plakat zum Jahreskonzert unter dem Motto "Jubelklänge"

Mit Bravour hat es unser Dirigent Christian Pöndl gemeistert die verschiedenen Stilrichtungen in einem Runden Konzertprogramm zusammenzustellen. Zu Beginn begrüßten wir unsere Gäste mit dem Marsch Jubelklänge von Ernst Uebel. Nach den Begrüßungsworten unseres ersten Vorsitzenden Markus Schätzle entführten das Moderatoren Duo Anja Feger und Simon Gewald die Gäste mit Lustigen und Wissenswerten Infos rund um die Musik durch das Konzertprogramm. Mit eingängigen Melodien in A Festival Prelude von Alfred Reed, begann die Zeitreise in die vergangenen 200 Jahre Blasmusik.

Es folgte Elsas Prozession zur Kathedrale von Richard Wagner. Dieses gefühlvolle Stück stammt aus der Oper Lohengrin. Ein Höhepunkt war Victory von Rossano Galante. Das Zeitgenössische Werk brachte mit kraftvollen und lebhaften Rhythmen viel Freude auf und vor die Bühne. Zum Ende des ersten Konzertteils gab die Kapelle die Tom Sayer Suite von Franco Cesarini zu besten, der hier die Figuren der Magie, der Freude, Angst und Freiheit aus der Romanvolage musikalisch zum Leben erweckte.

Im zweiten Konzertteil begeisterten weitere Werke wie Die Festmusik der Stadt Wien von Richard Strauss, gefolgt von Jubilance von Benjamin Yeo und dem Soundtrack aus dem gleichnamigen Musical Les Miserables. Großen Beifall erhielten die Musikerinnen und Musiker für Ihre Darbietung von den Melodien aus dem Film Forrest Gump von Alan Silvestri sowie dem Medley Coldplay in Symphonie. Bei Feeling Good begeisterte die Kapelle durch ihre pulsierende und dynamische Spielweise und setze mit Memories of Henry Mancini einen passend fulminanten Schlussakkord.

Mit Baker Street als passende Zugabe verabschiedete sich die Kapelle unter gebührendem Beifall vom jubelnden Publikum.

Bilder